Rückenschmerzen

Beschwerden und Symptome, Rückenschmerzen

Bitte wählen Sie aus dem Menü oben

Beschwerden und Symptome Mögliche Ursachen Was man tun soll
Rückenschmerzen nach langem Sitzen oder Stehen oder nach schwerem Heben oder nach ungewohnter sportlicher Betätigung Verspannung der Rückenmuskulatur durch schlechte Haltung, Überbelastung der
Rückenmuskeln, Zerrung der Rückenmuskulatur
Wärme, Massage und Entspannungsübungen helfen meistens. Wenn die Schmerzen davon nicht besser werden, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Streß und/oder seelischen Belastungen Belastung der Wirbelsäule durch angespannte Körperhaltung (z. B. unbewußtes Hochziehen der Schultern) Beobachten Sie Ihre Körperhaltung, seelischer Druck findet fast immer seinen Ausdruck in der
Haltung. Wenn Ihre Rückenschmerzen nicht nach einer Woche nachlassen, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen und Übergewicht Dauerbelastung der Wirbelsäule durch zuviel Gewicht Versuchen Sie abzunehmen. Wenn es Ihnen nicht allein gelingt, Arztbesuch notwendig
Bei Frauen: Rückenschmerzen während der Schwangerschaft oder vor und/oder während der Regel oder nach mehreren Geburten oder nach den Wechseljahren, eventuell kombiniert mit Problemen beim Wasserhalten Belastung der Wirbelsäule durch erhöhtes Gewicht, Begleiterscheinung der Regel, Gebärmuttersenkung Wenn die Schmerzen nicht nachlassen, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten Begleiterscheinung der Erkrankung Wenn die Beschwerden nicht nach drel Tagen nachlassen, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen nach der Einnahme von Medikamenten Nebenwirkung von gestagenhaltigen Mitteln gegen Zyklusstörungen, Mitteln gegen Frühgeburt mit den Wirkstoffen Allylestrenol, Dydrogesteron, Medrogeston, Hydroxyprogesteron Kontrollieren Sie im Beipacktext Ihrer Medikamente, ob einer der genannten Wirkstoffe enthalten ist. Wenn Sie nicht auf die mögliche Nebenwirkung aufmerksam gemacht wurden, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen nach der Langzeitanwendung von Medikamenten Anzeichen einer Knochenerweichung als Nebenwirkung von Kortisonen, die vor allem gegen
Rheuma, Asthma und Allergien verordnet werden
Wenn die Beschwerden auftreten, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen im Bereich der unteren Brust- und Lendenwirbelsäule nach einer ungeschickten Bewegung oder Heben eines schweren Gewichts Zerrung oder Verspannung der Rückenmuskulatur, Hexenschuß, Bandscheibenschaden Wärme, Massage und Entspannungsübungen helfen meistens. Wenn die Schmerzen nicht nach einem Tag nachlassen, oder Sie immer wieder einen Hexenschuß haben, Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, die von dort über das Gesäß zum Bein und eventuell bis in den Fuß ausstrahlen Verspannte Rückenmuskulatur, Ischiasreizung, Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen mit schiefer Körperhaltung (eine Schulter höher, Hüftknochen in verschiedener Höhe) und eventuell Buckel Verkrümmte Wirbelsäule Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen im Bereich der gesamten Wirbelsäule, die immer wieder auftreten, und eventuell Armschmerzen und eventuell Fersenschmerzen Chronisch entzündliche Versteifung der Wirbelsäule Arztbesuch notwendig
Bei Jugendlichen: Rückenschmerzen schon bei leichter Belastung und eventuell leichter Rundrücken Veränderung an den Wirbelkörpern Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen, vor allem im Bereich der Lende und Schmerzen beim Wasserlassen und Fieber Nierenbeckenentzündung Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen und Schmerzen im Unterbauch und eventuell Ausfluß und eventuell Fieber Gebärmutterentzündung, Eileiterentzündung Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen nach dem 50. Lebensjahr, besonders bei Frauen und eventuell häufige Knochenbrüche und eventuell abnehmende Körpergröße Osteoporose Arztbesuch notwendig
Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum hinweg bei einer bekannten Krebserkrankung Metastasen an der Wirbelsäule Arztbesuch notwendig
Starke Rückenschmerzen mit Lähmungserscheinungen in den Beinen und Störungen der Empfindlichkeit Bandscheibenvorfall Arztbesuch dringend notwendig
Plötzliche Rückenschmerzen nach einem Sturz oder nach einer Verletzung des Rückens und Verlust des Schmerz- und/oder Berührunqsempfindens und Lähmung der Beine Wirbelbruch Sofort Rettungsdienst rufen: Bleiben Sie ruhig liegen und bewegen Sie sich nicht. Jede Lageveränderung kann schwere Schäden anrichten
Verwandte Begriffe