Nervosität, innere Unruhe, Reizbarkeit
Beschwerden und Symptome, Nervosität, innere Unruhe, Reizbarkeit
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Afterbeschwerden
- Alpträume
- Angstzustände
- Appetitlosigkeit
- Armschmerzen und Handschmerzen
- Atembeschwerden
- Aufstoßen und Rülpsen
- Augen, gestörtes Sehen
- Augenbeschwerden
- Augenschmerzen
- Ausfluß aus der Scheide
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Beinschmerzen oder Beinschwellungen
- Blähungen, aufgeblähter Bauch
- Bluthusten oder Blutspucken
- Blutungen, ungewöhnliche bei Frauen
- Brustschmerzen oder Brustbeklemmung
- Brustschmerzen oder Brustknoten bei Frauen
- Brustwachstum bei Männern
- Haarausfall
- Haarwuchs, übermäßiger bei Frauen
- Halluzinationen
- Halsschmerzen
- Hautausschlag
- Hautausschlag bei Kindern
- Hautausschlag mit Fieber
- Hautflecken, Hautverfärbungen
- Hautknoten, Wucherungen und Warzen
- Hautprobleme, allgemeine
- Heiserkeit oder Verlust der Stimme
- Heisshunger, Freßlust
- Herzklopfen, Herzstolpern, Herzjagen
- Hinken
- Hodenveränderungen
- Husten
- Husten bei Kindern
- Knieschmerzen und/oder Knieschwellungen
- Knoten unter der Haut und/oder Schwellungen unter der Haut
- Kopfschmerzen
- Krämpfe
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl
- Magenschmerzen
- Mundgeruch
- Mundschmerzen und/oder Zungenschmerzen
- Muskelschmerzen und/oder Muskelkrämpfe
- Scheidenjucken oder Scheidenbrennen
- Schlafstörungen
- Schluckbeschwerden
- Schmerzhafter Sex bei Frauen
- Schmerzhafter Sex bei Männern
- Schulterschmerzen
- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
- Schwitzen, starkes
- Sexuelle Probleme bei Frauen
- Sexuelle Probleme bei Männern
- Sprachstörungen
- Stuhl, ungewöhnliches Aussehen oder Geruch
Beschwerden und Symptome | Mögliche Ursachen | Was man tun soll |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, wenn Sie zuwenig oder schlecht schlafen | Erschöpfung | Der Schlafbedarf ist bei jedem Menschen verschieden. Richten Sie sich nach Ihren Bedürfnissen. |
Nervosität und/oder Reizbarkeit bei bestimmten Wetterlagen (Föhn) oder bei Wetterumschwung | Wetterfühligkeit | Nehmen Sie sich nicht zu viel vor an diesen Tagen. Versuchen Sie sich etwas Gutes zu tun. |
Nervosität, nachdem Sie viel geraucht und/oder Kaffee getrunken haben | Begleiterscheinung des Mißbrauchs | Leichte Nikotin- und Koffeinvergiftung. Hören Sie auf zu rauchen. Trinken Sie weniger Kaffee. |
Nervosität und innere Unruhe, wenn Sie unter seelischen Belastungen leiden | Seelische Probleme, Innere Konflikte | Versuchen Sie, Probleme, die an Ihren Nerven sägen, in den Griff zu bekommen. Wenn Sie Hilfe dabei brauchen, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und innere Unruhe, wenn Sie kaum Zeit für sich selbst haben und dauernd unter Druck stehen | Überforderung | Überdenken Sie Ihre Situation. „Müssen“ Sie wirklich alles machen, was Sie sich aufgeladen haben? Versuchen Sie sich Bereiche für Ihre Entspannung zu erkämpfen. Wenn es Ihnen nicht gelingt, kann es vielleicht sein, daß Sie sich ständig beschäftigen müssen, um Ihren Problemen (z.B. Einsamkeit, Gefühl von Wertlosigkeit) zu entkommen. Wenn Sie Hilfe brauchen, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, wenn Sie Dauerlärm ausgesetzt sind (z. B. Wohnort in Flughafennähe, Maschinenlärm bei der Arbeit) | Nervenbelastung durch Lärm | Versuchen Sie die Lärmbelastung zu reduzieren. Wenn sich Ihr Hörvermögen verschlechtert, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, wenn Sie in einer giftstoffbelasteten Umgebung leben oder arbeiten | Vergiftungserscheinung | Versuchen Sie der Belastung auf die Spur zu kommen und schützen Sie sich. Wenn die Beschwerden nicht nachlassen, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, nachdem Sie nach einer Erkrankung die Arbeit wieder aufgenommen haben | Nicht ausreichende Erholungszeit | Schonen Sie sich hoch eine Weile. Wenn die Nervosität nicht nachläßt und Sie Hilfe brauchen, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, wenn Sie zuviel rauchen oder damit aufgehört haben und/oder Alkohol trinken oder damit aufgehört haben und/oder Drogen einnehmen oder damit aufgehört baben | Begleiterscheinung von Genußmittel- und Drogenmißbrauch, Entzugserscheinungen | Wenn Sie Probleme mit Ihrer Sucht haben, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Reizbarkeit, wenn Sie eine Abmagerungskur machen. | Begleiterscheinung der Diät | Wenn Sie sehr nervös werden, essen Sie zwischendurch eine Kleinigkeit. Wenn Ihr Wohlbefinden sehr gestört ist und die Diät auf ärztlicher Verordnung beruht, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und/oder Unruhe nach der Verwendung von Medikamenten | Nebenwirkung einer großen Zahl von Medikamenten, vor allem von vielen Hustenmitteln und Mitteln gegen Asthma, vielen durchblutungsfördernden Mitteln, vielen Grippemitteln und Schmerzmitteln, vielen Schlankheitsmitteln, vielen Mitteln zur örtlichen Betäubung. Neuroleptika gegen Psychosen, vielen Mitteln gegen Herz-Kreis-lauf-Erkrankungen |
Wenn Sie das Mittel rezeptfrei in der Apotheke gekauft haben und Unruhe oder Nervorsität im Beipacktext nicht als harmlose, vorübergehende Begleiterscheinung beschrieben sind, hören Sie auf, es einzunehmen. Wenn das Mittel ärztlich verordnet wurde und Sie nicht auf die mögliche Nebenwirkung aufmerksam gemacht wurden, Arztbesuch notwendig |
Nervosität bei älteren Menschen nach der Einnahme von Medikamenten | Nebenwirkung von Schlaf- und Beruhigungsmitteln mit Benzodiazepinen | Wenn Sie solche Medikamente einnehmen, Arztbesuch notwendig |
Nervosität bei Kindern nach der Einnahme von Medikamenten | Nebenwirkung von Mitteln gegen Juckreiz oder Übelkeit, Erbrechen und Reisekrankheit oder zur Gewichtszunahme mit den Wirkstoffen Chlorphenoxamin, Cyclizin, Cyproheptadin, Dimenhydrinat, Diphenhydramin, Hydroxyzin, Meclozin (bei Überdosierung) | Kontrollieren Sie im Beipacktext der Medikamente, ob einer der genannten Wirkstoffe enthalten ist. Wenn Sie das Mittel rezeptfrei in der Apotheke gekauft haben, hören Sie auf, es dem Kind weiter einzugeben. Wenn das Mittel ärztlich verordnet wurde, Arztbesuch notwendig |
Nervosität bei Säuglingen nach der Verwendung von Medikamenten | Nebenwirkung von abschwellenden Schnupfenmitteln | Wenn Sie das.Mittel rezeptfrei in der Apotheke gekauft haben, hören Sie auf, es anzuwenden. Wenn das Mittel ärztlich verordnet wurde, Arztbesuch notwendig |
Nervosität und Gewichtsabnahme bei gutem Appetit und Zittern und eventuell hervortretende Augäpfel | Schilddrüsenüberfunktion. | Arztbesuch notwendig |
Verwandte Begriffe
[adrotate banner=“10″]