Gewichtszunahme
Beschwerden und Symptome, Gewichtszunahme
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Afterbeschwerden
- Alpträume
- Angstzustände
- Appetitlosigkeit
- Armschmerzen und Handschmerzen
- Atembeschwerden
- Aufstoßen und Rülpsen
- Augen, gestörtes Sehen
- Augenbeschwerden
- Augenschmerzen
- Ausfluß aus der Scheide
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Beinschmerzen oder Beinschwellungen
- Blähungen, aufgeblähter Bauch
- Bluthusten oder Blutspucken
- Blutungen, ungewöhnliche bei Frauen
- Brustschmerzen oder Brustbeklemmung
- Brustschmerzen oder Brustknoten bei Frauen
- Brustwachstum bei Männern
- Haarausfall
- Haarwuchs, übermäßiger bei Frauen
- Halluzinationen
- Halsschmerzen
- Hautausschlag
- Hautausschlag bei Kindern
- Hautausschlag mit Fieber
- Hautflecken, Hautverfärbungen
- Hautknoten, Wucherungen und Warzen
- Hautprobleme, allgemeine
- Heiserkeit oder Verlust der Stimme
- Heisshunger, Freßlust
- Herzklopfen, Herzstolpern, Herzjagen
- Hinken
- Hodenveränderungen
- Husten
- Husten bei Kindern
- Knieschmerzen und/oder Knieschwellungen
- Knoten unter der Haut und/oder Schwellungen unter der Haut
- Kopfschmerzen
- Krämpfe
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl
- Magenschmerzen
- Mundgeruch
- Mundschmerzen und/oder Zungenschmerzen
- Muskelschmerzen und/oder Muskelkrämpfe
- Scheidenjucken oder Scheidenbrennen
- Schlafstörungen
- Schluckbeschwerden
- Schmerzhafter Sex bei Frauen
- Schmerzhafter Sex bei Männern
- Schulterschmerzen
- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
- Schwitzen, starkes
- Sexuelle Probleme bei Frauen
- Sexuelle Probleme bei Männern
- Sprachstörungen
- Stuhl, ungewöhnliches Aussehen oder Geruch
Beschwerden und Symptome | Mögliche Ursachen | Was man tun soll |
Gewichtszunahme nach häufigem üppigem Essen und/oder Alkoholkonsum | Normale Reaktion des Körpers | Essen Sie ein paar Tage lang weniger. Bemühen Sie sich um eine ausgewogene Zusammenstellung der Speisen und bewegen Sie sich mehr. Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein. |
Gewichtszunahme in einer Familie, in der die Eltern übergewichtig sind | Ungünstige Eßgewohnheiten und/oder Zuwenig Bewegung und/oder Seelische Problem und/oder Veranlagung | Überprüfen Sie Ihre Eßgewohnheiten. |
Gewichtszunahme, nachdem Sie aufgehört haben zu rauchen | Begleiterscheinung des Nikotinentzugs | Wahrscheinlich essen Sie mehr. Beobachten Sie sich auch zwischen den Mahlzeiten. Vielleicht naschen Sie, anstatt zu rauchen. Versuchen Sie, mehr Bewegung in Ihr Leben zu bringen. In den meisten Fällen pendelt sich das Gewicht nach einigen Monaten wieder ein. |
Gewichtszunahme, nachdem sich Ihre Lebensumstände geändert haben (z.B. ruhigeres Leben, Wegfallen körperlicher Betätigungen usw.) | Verminderter Kalorienbedarf | Wahrscheinlich essen Sie gleichviel, obwohl Sie weniger Kalorien verbrauchen. Essen Sie weniger oder betreiben Sie mehr Sport. |
Bei Frauen: Gewichtszunahme eine Woche vor und während der Regel | Hormonell bedingte Schwankungen | Kein Grund zur Beunruhigung. Der Körper speichert manchmal mehr Wasser. |
Gewichtszunahme und Unlustgefühle und/oder Streß und/oder gedrückte Stimmung und/oder Müdigkeit und/oder Angst | Essen als Ersatzhandlung, Seelische Probleme | Überprüfen Sie, ob sich Ihre Eßgewohnheiten in der letzten Zeit geändert haben. Wenn Sie aus Frustration essen, versuchen Sie Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, Arztbesuch notwendig |
Gewichtszunahme und/oder ungewöhnliche Appetitzunahme nach der Einnahme von Medikamenten | Nebenwirkung von Rheumamitteln, die Kortisone oder das Hormon ACTH enthalten (bei längerer Anwendung). Mitteln zur Beruhigung und gegen Allergien mit dem Wirkstoff Promethazin Migränemitteln mit den Wirkstoffen Methysergid, Pizotifen, Mitteln gegen Allergien mit dem Wirkstoff Astemizol, Mitteln mit dem Wirkstoff Danazol, die den Hormonhaushalt der Frau beeinflussen,Mitteln gegen Epilepsie mit dem Wirkstoff Valproinsäure | Kontrollieren Sie im Beipacktext Ihrer Medikamente, ob einer der genannten Wirkstoffe enthalten ist. Wenn Sie das Mittel rezeptfrei in der Apotheke gekauft haben, hören Sie auf, es einzunehmen. Wenn das Mittel ärztlich verordnet wurde und Sie nicht auf die mögliche Nebenwirkung aufmerksam gemacht wurden, Arztbesuch notwendig |
Gewichtszunahme im Zusammenhang mit Herzerkrankungen oder Nierenerkrankungen oder Lebererkrankungen | Wassereinlagerung im Gewebe | Arztbesuch notwendig |
Gewichtszunahme mit trockener Haut und trockenem Haar und Müdigkeit und ungewöhnlichem Kälteempfinden und eventuell Heiserkeit | Schilddrüsenunterfunktion | Arztbesuch notwendig |
Bei Frauen: Plötzliche Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, ohne daß Sie erheblich mehr essen und geschwollene Beine, Füße, Hände und eventuell ein aufgequollenes Gesicht | Schwangerschaftshochdruck | Arztbesuch notwendig |
Verwandte Begriffe
[adrotate banner=“10″]