Bauchschmerzen bei Kindern
Beschwerden und Symptome, Bauchschmerzen bei Kindern
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Afterbeschwerden
- Alpträume
- Angstzustände
- Appetitlosigkeit
- Armschmerzen und Handschmerzen
- Atembeschwerden
- Aufstoßen und Rülpsen
- Augen, gestörtes Sehen
- Augenbeschwerden
- Augenschmerzen
- Ausfluß aus der Scheide
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Beinschmerzen oder Beinschwellungen
- Blähungen, aufgeblähter Bauch
- Bluthusten oder Blutspucken
- Blutungen, ungewöhnliche bei Frauen
- Brustschmerzen oder Brustbeklemmung
- Brustschmerzen oder Brustknoten bei Frauen
- Brustwachstum bei Männern
- Haarausfall
- Haarwuchs, übermäßiger bei Frauen
- Halluzinationen
- Halsschmerzen
- Hautausschlag
- Hautausschlag bei Kindern
- Hautausschlag mit Fieber
- Hautflecken, Hautverfärbungen
- Hautknoten, Wucherungen und Warzen
- Hautprobleme, allgemeine
- Heiserkeit oder Verlust der Stimme
- Heisshunger, Freßlust
- Herzklopfen, Herzstolpern, Herzjagen
- Hinken
- Hodenveränderungen
- Husten
- Husten bei Kindern
- Knieschmerzen und/oder Knieschwellungen
- Knoten unter der Haut und/oder Schwellungen unter der Haut
- Kopfschmerzen
- Krämpfe
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl
- Magenschmerzen
- Mundgeruch
- Mundschmerzen und/oder Zungenschmerzen
- Muskelschmerzen und/oder Muskelkrämpfe
- Scheidenjucken oder Scheidenbrennen
- Schlafstörungen
- Schluckbeschwerden
- Schmerzhafter Sex bei Frauen
- Schmerzhafter Sex bei Männern
- Schulterschmerzen
- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
- Schwitzen, starkes
- Sexuelle Probleme bei Frauen
- Sexuelle Probleme bei Männern
- Sprachstörungen
- Stuhl, ungewöhnliches Aussehen oder Geruch
Beschwerden und Symptome | Mögliche Ursachen | Was man tun soll |
Bauchschmerzen, nachdem das Kind zuviel und/oder schwer verdauliche Speisen gegessen hat | Normale Reaktion des Magens auf Überbelastung | Geben Sie dem Kind Fencheltee zu trinken und lassen Sie es wenig essen (Zwieback oder Suppen). Die Magenverstimmung gibt sich von selbst. |
Bauchschmerzen, nachdem das Kind blähende Speisen gegessen hat (z.B. Kohlgemüse, frisches Brot) und eventuell geblähter Bauch | Blähungen | Geben Sie dem Kind Fencheltee zu trinken und vermeiden Sie blähende Speisen. |
Bauchschmerzen bei Kindern ohne irgendein Anzeichen von Krankheit, nachdem es dem Kind vorher gut gegangen ist, und die eventuell in bestimmten Situationen auftreten | Seelische Probleme | Legen Sie dem Kind eine Wärmflasche auf den Bauch oder machen Sie einen Bauchwickel. Versuchen Sie herauszufinden, was Ihr Kind bedrückt. Wenn die Bauchschmerzen nicht nach drei Stunden nachlassen, Arztbesuch notwendig |
Bauchschmerzen bei Kindern mit Durchfall und/oder Erbrechen | Infektion des Magen-Darm-Trakts, Vergiftung durch Lebensmittel, Medikamente oder Haushaltschemikalien | Wenn das Erbrechen nach einem Tag nicht nachläßt, Arztbesuch notwendig. Beim Verdacht auf Vergiftungen, Arztbesuch dringend notwendig |
Bauchschmerzen, wenn Ihr Kind erkältet ist | Begleiterscheinung der Erkrankung | Wenn die Beschwerden nicht nach einem Tag nachlassen, Arztbesuch notwendig |
Bauchschmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen und/oder häufiges Wasserlassen und eventuell Fieber | Infektion der Blase oder Harnwege | Arztbesuch notwendig |
Bauchschmerzen, die in den Rücken oder die Nierengegend ausstrahlen, und Fieber und eventuell Schmerzen beim Wasserlassen | Nierenbeckenentzündung | Arztbesuch notwendig |
Bauchschmerzen und eine schmerzhafte Ausbuchtung in der Leiste oder des Hodensackes | Leistenbruch, Wasserbruch | Arztbesuch notwendig |
Krampfartige Bauchschmerzen, bei denen das Kind häufig die Beine anzieht, und eventuell verstärkter Schmerz im rechten Unterbauch und eventuell Erbrechen und eventuell Fieber | Blinddarmentzündung | Arztbesuch dringend notwendig |
Heftige Bauchschmerzen und ein harter gespannter Bauch und eventuell verstärkter Schmerz im rechten Unterbauch und eventuell erhöhter Puls und eventuell kalter Schweiß und eventuell Erbrechen | Blinddarmdurchbruch | Sofort Rettungsdienst rufen |
Verwandte Begriffe
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Beinschmerzen oder Beinschwellungen
- Blähungen, aufgeblähter Bauch
- Bluthusten oder Blutspucken
- Blutungen, ungewöhnliche bei Frauen
- Brustschmerzen oder Brustbeklemmung
- Brustschmerzen oder Brustknoten bei Frauen
- Brustwachstum bei Männern
[adrotate banner=“10″]